Experimente mit Permanentmagnetmotoren und Bedini Systemen – Guy Hary

Featured Video Play Icon

Seit Jahrzehnten experiment Guy Hary mit Magnetmotoren und Bedini-Systemen. Hunderte Konstruktionen hat er studiert und selbst entworfen. In diesem Vortrag präsentiert er seinen Erfahrungsbericht beim BAU von Magnetmaschinen und worauf man achten sollte. Eine richtig zusammengebaute Magnetmaschine steht für den vielfältigsten Einsatz bereit.

Quelle: www.youtube.com/watch?v=pMqHFbXlR…

Freie Energie für alle Menschen – Prof. Claus Turtur

Freie Energie für alle Menschen? Wunschdenken oder schon bald Realität? Prof. Claus Turtur forscht seit vielen Jahren zum Thema Raumenergie. Anfangs von vielen Kollegen belächelt, konnte er im Laufe der Jahre auch die geforderten praktischen Nachweise für seine Theorien liefern. Dennoch wird weiteren Forschungen auf diesem Gebiet komplett die finanzielle Förderung verwehrt. In seinem Vortrag stellt Prof. Claus Turtur neben seiner Theorie auch eine Versuchsanordnung vor und geht auf wirtschaftliche Aspekte der Raumenergie ein. Schnell wird klar, warum die Forschung auf diesem Gebiet viele Gegner hat.

Lüling Magnet Motor – UFA Wochenschau 1966

UFA Wochenschau 1966

Lüling… O-Ton: „Es ist mir entgegen aller herkömmlichen Kenntnisse über den Dauermagneten schon 1954 gelungen, Dauermagneten zu neutralisieren. Der rotierende Anker wird von dem Magnetsystem angezogen bis kurz vor dem Punkt, wo er ihn festhalten will. Im selben Augenblick setzt das Neutralisieren der Magneten ein, so dass der Anker ohne jegliche Rückzugskraft, ohne jeglichen Restmagnetismus sich herausdreht. Der Wert dieser Erfindung zeigt sich auch wohl in dem jahrelangen Bemühen anderer, die Sache einfrieren zu lassen, bzw. sie zu sabotieren. Dieses Neutralisieren geschieht beim laufenden Versuchsmotor bei 290 Umdrehungen 580 Mal in der Minute. Ein Magnetmotor kann mit einem Satz Magneten ohne Unterbrechung 10 bis 20 Jahre laufen. Die Möglichkeit der Ausnutzung eines Magnetmotors liegt auf allen Gebieten, nicht zuletzt auch als Autoantrieb ohne lästiges Motorengeräusch und gesundheitsschädigender Auspuffgase und noch in diesem Jahre soll diese Versuchsmaschine einen PKW antreiben.“